Tanzen in Bremen: Aktuelle Meldungen
Nachrichten-Archiv
Bitte wählen Sie einen Monat:
ABSAGE Kadermaßnahmen am 31.10.2020
JugendNach intensiven Beratungen haben sich Sport- und Jugendwart dazu entschlossen, den am 31.10.2020 geplanten Jugend- und Hauptgruppenkader mit Sergey Tatarenko abzusagen.
Grund ist die im Moment stetig steigende Zahl von Corona-Infizierten in der Stadt Bremen. Aus unserer Sicht ist es derzeit nicht sinnvoll, in einem Risikogebiet Tänzerinnen und Tänzer aus unterschiedlichen Clubs zu einem gemeinsamen Kadertraining zusammenzubringen. Zudem kommt Sergey Tatarenko aus Berlin, einem weiteren Risikogebiet.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, halten diese jedoch für absolut sinnvoll, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten und um einen Beitrag dazu zu leisten, dass weitere einschränkende Maßnahmen durch die Landesregierung, wie im Frühjahr, vermieden werden können.
Sobald sich die Ansteckungsrate wieder reduziert hat, wird der Termin nachgeholt werden.
Bleibt alle gesund!
Sportwart
Jugendwart
Dr. Kröger (21.10.2020, 07:31)
Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga per Anordnung gekippt
SportStadt Rüsselsheim erteilt dem Ausrichter eine Absage
Das für das kommende Wochenende geplante Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga Standard und Latein wurde am Nachmittag des 17. Oktober wegen der steigenden Infektionszahlen abgesagt.
Regionen der Bundesrepublik, können wir die Durchführung des Formationsturniers am kommenden Wochenende nicht genehmigen.“ So heißt es in der offiziellen Mitteilung der Stadt Rüsselsheim an den TSC Rot-Weiss Rüsselsheim.
Für alle im Vorverkauf erworbenen Karten wird das Geld zurückerstattet. Das für Sonntag geplante Hip Hop Turnier fällt ebenfalls aus.
Quelle: DTV
Ralf Hertel (18.10.2020, 11:48)
Viel Neues auf den Weg gebracht
AllgemeinesLänder- und Verbandsrat tagt erneut online
Auch die Herbstsitzung des Länder- und Verbandsrates musste wegen der aktuellen Pandemieentwicklung kurzfristig von einer Präsenzsitzung in ein virtuelles Sitzungswochenende umgewandelt werden und begann mit einem Novum: Heidi Estler begrüßte das Gremium sowie die jeweiligen Vertretungen und zeichnete, wie bereits berichtet, Rudolf Meindl (ehemaliger Präsident des Landestanzsportverbandes Bayern) via Videoübertragung mit der DTV-Ehrennadel in Gold aus.
weiter lesenRalf Hertel (16.10.2020, 07:37)
Ligaversammlung Nord online statt vor Ort
AllgemeinesIn den letzten Tagen hat sich die Corona-Situation so zugespitzt, so dass das geplante Ligameeting nicht als Präsenzsitzung, sondern als Zoom-Meeting durchgeführt wird. Das ist bedauerlich, aber sicherlich im Sinne aller Beteiligten.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen zur Einwahl finden Sie auf der Sonderseite zu den Ligaversammlungen.
Quelle: DTV
(15.10.2020, 10:23)
ÖVB Arena per Verordnung ab sofort geschlossen
SportBremen tanzt wieder entfällt
Veranstaltung muss per Verordnung entfallen!
Das Bremer Ordnungsamt hat per Verordnung den gesamten Komplex der ÖVB Arena aufgrund des gestiegenen Inzidenzwertes geschlossen. Die Veranstaltung „Bremen tanzt wieder“, die in der Bremer Stadthalle für das kommende Wochenende vom 9. bis 11. Oktober geplant und bereits komplett organisiert war, fällt aus!
Alle bereits gezahlten Startgelder und Eintrittskarten werden selbstverständlich erstattet. Bitte genau an die Stelle wenden, wo sie gekauft wurden.
Das Organisationsteam ist darüber sehr traurig, lässt sich jedoch für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft der Formationen Standard und Latein hiervon nicht demotivieren. Ganz im Gegenteil. „Dies ist eine Momentaufnahme, die in zwei Monaten schon wieder ganz anders aussehen kann“, betont Jens Steinmann, 1. Vorsitzender des Gün-Gold-Clubs Bremen. Die Vorbereitungen für die DM laufen weiter auf Hochtouren.
Quelle: DTV
(07.10.2020, 19:07)
Bad Harzburg 2020 online
AllgemeinesBundeswertungsrichterschulung wegen Corona keine Präsenzveranstaltung
Wie bereits in den Newsmeldungen am 28. und 29. September mitgeteilt, findet die Bundeswertungsrichterschulung in diesem Jahr wegen der Coronapandemie online statt. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits angelaufen. Ein Einwählen wird mit entsprechenden Zugangsdaten, die jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer noch zugesandt werden, ermöglicht. Die Anmeldung muss, wie sonst auch, über den LTV bis zum 20. November erfolgt sein.
Quelle: DTV
Ralf Hertel (07.10.2020, 19:05)
Sonderseite DM Formationen online
Allgemeines, SportDie Sonderseite der Deutschen Meisterschaft Formationen am 12.12.2020 in Bremen ist mit den ersten Infos online.
Alle Informationen zum Ticketverkauf (sobald verfügbar), Hygiene-Konzept und zu beachtende Maßnahmen werden in den kommenden Tagen und Wochen veröffentlicht.
Ralf Hertel (06.10.2020, 15:16)
Bronzemedaille für Evgeny Vinukurov/Nina Bezzubova
SportEvgeny Vinukurov & Nina Bezzubova holen sich die Bronzemedaille auf der DM in der Hauptgruppe S-Latein
Für die meisten der 46 Paare, die am Samstag, den 03.10.2020 bei der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe Latein in Magdeburg angetreten waren, war es das erste Turnier nach sieben Monaten Corona-Pause. Es stellte sich also im Vorfeld vor allem eine Frage: Würden sich die Kräfteverhältnisse signifikant verschieben?
weiter lesenRalf Hertel (06.10.2020, 07:42)
Lizenzzeitraum 20/21 wird um zwei Jahre verlängert
AllgemeinesAlle derzeit gültigen DTV- und DOSB-Lizenzen Tanzsport bis 31.12.2023 verlängert
Wegen der Coronasituation und den damit verbundenen Herausforderungen bei der Durchführung von Erhaltsschulungen, wird der Lizenzzeitraum für alle DTV-Lizenzen (von Trainer-Assistenten bis Wertungsrichter) einmalig von zwei Jahre auf vier Jahre verlängert.
Dies hat das DTV-Präsidium am vergangenen Wochenende beschlossen - der DOSB lässt dieses Verfahren zu. Zugleich verlängert sich auch die Gültigkeit von derzeit gültigen (DOSB-)Trainer-Lizenzen JMC vom 31. Dezember 2021 auf den 31. Dezember 2023.
Die Verlängerung der Lizenzgültigkeit muss und wird manuell von den Geschäftsstellen bis Ende 2021 in den Systemen vorgenommen. Trainer-Lizenzinhaber wenden sich bei Fragen an den zuständigen Landestanzsportverband.
In 2020 oder 2021 besuchte Lerneinheiten, wie das Erhaltsschulungswochenende am 23./24. Januar 2021 in Berlin (für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer JMC), werden somit bereits auf die Lizenzverlängerung für den Zeitraum 2024/2025 angerechnet.
Auch wenn nun statt zwei vier Jahre zum Besuch der erforderlichen (und in der Anzahl unveränderten) Lerneinheiten für den Lizenzerhalt zur Verfügung stehen, mögen alle Lizenzträger rechtzeitig die Teilnahme an Erhaltsschulungsmaßnahmen planen. Da es aufgrund von Hygiene-Vorgaben zu einem begrenzten Angebot (Begrenzung der Teilnehmer je Lehrgang) kommt.
Quelle: DTV
Ralf Hertel (05.10.2020, 18:01)
LTV-Kadermaßnahme - Save the Date!
AllgemeinesDer LTV Bremen plant für Oktober eine weitere Kadermaßnahme für Jugend- und Hauptgruppenpaare. Hier schon mal die ersten Infos, damit die Paare rechtzeitig planen können.
Termin
Samstag, 31. Oktober 2020
Zeitplan
Jugendkader: ca. 14.30 Uhr
Hauptgruppenkader: ca. 16.30 Uhr
Der genaue Zeitplan folgt.
Trainer
Sergey Tatarenko
Ort
Folgt ...
Ralf Hertel (30.09.2020, 08:18)